Aktuell
Freie Lektorin, u. a. für das Blog-Projekt Feminiwas und den Indie-Verlag mikrotext
Copy Editor bei AMBOSS, Elternzeitvertretung (06/2018 – 12/2018)
Ausbildung
Studium der Sozialpädagogik und Sozialen Arbeit, Alice-Salomon-Hochschule Berlin (10/2005 – 10/2011), Bachelor of Arts (B. A.) / Sozialpädagogik u. Soziale Arbeit
Schwerpunkte: Kritische Ansätze transnationaler Sozialarbeit, Biographisches Schreiben
Abschlussarbeit: „Biographiearbeit: Ein ungelebtes Leben? Individualisierungsprozesse im Spiegel eines Frauenlebens“ (Note 1,0)
-
Berufserfahrung
09/2015 – 03/2018
Senior-Projektmitarbeiterin für clarat, ein Projekt der Benckiser Stiftung Zukunft, in verschiedenen Funktionen:
Sprachexpertin
- Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts für einfache Sprache für ein Online-Produkt im sozialen Sektor
- Implementierung und Sicherstellung von sprachlichen Qualitätsstandards
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen (Leitung von Workshops, kontinuierliches Coaching)
- Übersetzung von komplexen Fachtexten in einfache Sprache
- konzeptionelle Mitarbeit an interdisziplinären Projekten zur Produktentwicklung
Redakteurin
- Entwicklung einer Content-Strategie für das Online-Marketing-Team
- Schreiben, Lektorieren und Korrigieren von Texten und Artikeln für Website und Blog (SEO-friendly content)
- Bildrecherche
Fachexpertin
- Fachberatung zu sozialpädagogischen Themen für das Gesamtteam
Researcherin
- Internet-Recherche zu clarat-relevanten Organisationen
- Arbeiten mit verschiedenen Content-Management-Systemen (u. a. WordPress, rails_admin, Processwire, Confluence)
- Aufbereitung der Daten gemäß clarat-Logik, -Verschlagwortung und -Sprache
- Aufnahme der Daten in die Datenbank und Freischaltung im clarat-Portal für die Nutzer*innen
- Qualitätssicherung der Datenaufnahme im 4-Augen-Prinzip mit einer Kollegin
Freiberufliche Tätigkeit
Freie Lektorin für das Blogprojekt Feminiwas (seit 01/2018)
Freie Lektorin für den Indie-Verlag mikrotext (seit 11/2018)
Freie Autorin für das Literaturprojekt Social Fiction (05/2015 – 08/2015)
Freie Redakteurin (10/2011 – 08/2015) u. a. für content.de, textbroker.de, mutterseelenalleinerziehend.de, rockzoom.de, fluter.de
Studentische Mitarbeiterin im Weglaufhaus Villa Stöckle, 04/2006 – 10/2006 (Erstellung von Hilfeplänen, Verfassen von Anträgen auf Kostenübernahme, Bezugsbetreuung, Krisenintervention, Ämterbegleitung)
Verlagserfahrung
Hospitantin bei mikrotext, unabhängiger Verlag für Texte mit Haltung und für neue Narrative (01/2018 – 02/2018). Aufgaben: Eigenverantwortliches Korrektorat sowie literarisches Lektorat eines Erzählbands, Assistenz bei der E-Book-Produktion und der Herstellung der Druckversion
Fortbildung
SEO-Schulung für Redakteur*innen (8 Stunden im Oktober 2017)
Fortbildung in Projekt-Management (16 Stunden im Mai 2017)
Online-Redakteurin, Comcave.College Berlin (09/2013 – 04/2014)
- Schwerpunkte: Journalistisches Arbeiten und Schreiben, HTML, CMS-Anwender (TYPO3), Photoshop, Social-Media-Marketing, InDesign
Literarische Veröffentlichungen
#371 in Tausend Tode Schreiben. Berlin: Frohmannverlag (VÖ 03/2015)
Risse – Berlin-Story. Hamburg: Literatur-Quickie (VÖ ausstehend)
Praktika
SearchMetrics GmbH, Online-Redaktion Germanblogs (07/2012 – 01/2013; Redaktion wurde 02/2013 aufgelöst). Aufgaben: Analyse, Organisation und Planung neuer Themen, Keyword-Recherche, Bildrecherche, Verfassen und Redigieren von Beiträgen, Überarbeitung älterer Beiträge
Lebensnah e. V., Freier Träger der Kinder- u. Jugendhilfe, Praxissemester im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement (09/2008 – 02/2009). Aufgaben: Eigenverantwortliche Konzeption und Erstellung eines Printmagazins für die interne und externe Kommunikation. Text, Fotografie und Layout
Auslandspraktikum: DCL Consulting, London. Interkulturelles Weiterbildungszentrum (04/2004 – 05/2004). Aufgaben: Assistenz der Geschäftsleitung, Rezeption und Administration, Lektorat von Lehrmaterialien
Ferienjob: Klinik für Kinder- u. Jugendmedizin, Fachbereich Psychiatrie, Annaberg-Buchholz (07/2001 – 08/2001)
Berufsausbildung
Staatl. geprüfte Wirtschaftsassistentin für Fremdsprachen, Euro-Schulen Chemnitz (08/2003 – 07/2005)
Schwerpunkte: Geschäftskorrespondenz in Deutsch, Englisch und Französisch, Lektorat
Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife (2002) am Europäischen Gymnasium Waldenburg
Freiwilliges Soziales Jahr
Hermann-Gocht-Haus Zwickau, Wohnheim für körperlich und geistig behinderte gehörlose Erwachsene (09/2002 – 08/2003). Aufgaben: Kommunikation mit gehörlosen und taubblinden Menschen
Sprachen
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (fließend in Wort und Schrift)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
- Latein (Grundkenntnisse)
- Deutsche Gebärdensprache (Grundkenntnisse)
Interessen
Menschen, Internet, Schreiben, Fotografie, Popkultur, Singen, Empowerment